Die Abbildung 18, „Wochenansicht“ zeigt die Wochenansicht der Termine. Über die beiden
Schaltflächen am oberen Rand können Sie jeweils eine Kalenderwoche vor oder zurück navigieren.
Einen neuen Termin können Sie einfügen, indem Sie im Kalender Zeiteinheiten selektieren und
das Kontextmenü durch Betätigen der rechten Maustaste öffnen und den Eintrag
Termin hinzufügen
auswählen. Im Terminfenster werden hierbei der Beginn
und das Ende des Termin eingetragen, das Sie natürlich noch nachträglich ändern können.
In der Ansicht dargestellte Termine können mit der Maus verschoben und verlängert werden. Nicht verschoben werden können allerdings die Feiertage und Termine, die sich über mehrere Tage erstrecken. Wenn Sie den Termin eines Feiertags ändern wollen, müssen Sie dazu das Einstellungsfenster öffnen und dort das Datum ändern. Die hier angezeigten Feiertage sind mit der für sonstige Termine gewählten Hintergrundfarbe hinterlegt.
Anmerkung | |
---|---|
In dieser Ansicht werden die arbeitfreien Tage nicht angezeigt. Die Wochenansicht ist zum Planen der Sprint-Meetings und sonstiger Besprechungen gedacht. |
Anmerkung | |
---|---|
Der Beginn der Woche lässt sich in den Einstellungen vornehmen (siehe Abschnitt 1.5, „Planung“). |