3. Backlog Items

Neue Backlog Items fügen Sie Ihrem Produkt hinzu, indem Sie in der linken Baumansicht mit der rechten Maustaste das Kontextmenü öffnen und Backlog Item einfügen auswählen oder die Einfg-Taste betätigen, wobei das Produkt oder ein Epic selektiert sein muss. Die Anzeige der Backlog Item erfolgt in der Baumansicht aufsteigend entsprechend der zugeordneten Priorität. Backlog Items, denen Sie keine Priorität zuordnen, besitzen automatisch die Priorität - und werden somit als Erstes angezeigt.

[Anmerkung] Anmerkung

Beachten Sie aber bitte, dass der Name des Backlog Items eindeutig innerhalb des Produkts sein muss.

Sie können statt Zahlen auch die Methode MuSCoW zur Priorisierung verwenden. Hierbei stehen die Stufen MUST, SHOULD, COULD und WONT zur Auswahl. Die Art der Priorisierung können Sie in den Produktinformationen (siehe Abbildung 1, „Produktinformationen“) aktivieren.

Wenn Sie die geschätzte Zeit des Backlog Items aus den geschätzten Taskzeiten automatisch berechnen wollen, wechseln Sie in die Produktansicht und wählen die Option Automatisch aktualisieren an (siehe Abbildung 1, „Produktinformationen“).

Mit Hilfe des Feldes Epic lassen sich mehrere Backlog Items thematisch zusammenfassen. Einem Epic können somit einzelne Backlog Items bzw. User Stories zugeordnet werden, man spricht dann hierbei von sogenannten Story Maps.

Wenn Sie einen neuen Backlog Item erzeugen, erhält dieser standardmäßig das im Fenster Optionen im Reiter Vorgabewerte angegebene Epic (siehe Abschnitt 1.7, „Vorgabewerte“). Der Name des Backlog Items setzt sich aus dem angegebenen Wert unter Backlog Item gefolgt von einem Leerzeichen und einer ganzen Zahl zusammen. Sie können diesen Namen selbstverständlich ändern.

Wenn Sie in der Baumansicht ein Backlog Item markieren, können Sie diesen über das Kontextmenü oder die Tastenkombination Strg+C kopieren und wieder über das Kontextmenü oder mit der Tastenkombination Ctrl+V einfügen. Damit der Titel des Backlog Items eindeutig ist, wird eine eindeutige noch nicht vorkommende Zeichenkette erzeugt. Diese besteht aus dem ursprünglichen Titel ergänzt um eine fortlaufende Zahl in runden Klammern. Wenn Sie ein Backlog Item kopieren, werden alle seine Tasks mitkopiert. Sollte ein Backlog Item in ein neues oder ein anderes geöffnetes Produkt eingefügt werden, werden die Werte der Mitglieder und der Sprints in den Tasks zurückgesetzt.

Ist in der Baumansicht ein Backlog Item markiert, können Sie die Priorität mit der Taste - um eins verringern und mit der Taste + um eins erhöhen. Die Priorität kann nicht höher werden, als Sie es in den Vorgabewerten angegeben haben (siehe Abschnitt 1.7, „Vorgabewerte“).