4. Tasks

Ein Backlog Item besteht aus einer beliebigen Anzahl an Tasks. Einen Task können Sie erstellen, indem Sie ein Backlog Item auswählen und im Kontextmenü den Eintrag Task hinzufügen auswählen oder die Einfg-Taste betätigen. Der Titel des Tasks muss wieder eindeutig sein, wobei sich die Eindeutigkeit hier auf das übergeordnete Backlog Item bezieht. Standardmäßig wird der Vorgabewert aus dem Optionen-Dialog übernommen (siehe Abschnitt 1.7, „Vorgabewerte“), wobei jedem Task noch eine ganze Zahl angefügt wird.

Tasks können Personen zugeordnet werden. Falls sich im Produkt nur ein Teammitglied befindet, werden alle neu erstellen Tasks automatisch dieser Person zugeordnet. Der Status eines Tasks kann nicht gestartet, in Bearbeitung, zu prüfen, erledigt, unerledigt oder hängend sein. Wenn Sie einen Task als erledigt markiert haben, können Sie keine Änderungen an diesem mehr vornehmen, außer sie ändern dessen Status wieder. Nur Tasks können Sprints zugeordnet werden (nicht Backlog Items). Ein Task kann auch nur einem Sprint zugeordnet werden. Es ist nicht notwendig, alle Tasks eines Backlogs dem selben Sprint zuzuordnen. In der Tabelle Arbeitstag werden die auf den Task gebuchten Arbeitszeiten angezeigt. In diese Tabelle können keine Werte eingegeben werden. Die Eingabe der Arbeitszeit wird im Abschnitt 1, „Zeiten erfassen“ beschrieben.

Sie können jedem Task beliebig viele Anhänge hinzufügen. Handelt es sich bei einem Anhang um ein Bild im PNG-, GIF- oder JPEG-Format, wird dieses direkt angezeigt. Wenn der Anhang kein Bild ist, kann dieser direkt geöffnet werden, falls die zugehörige Anwendung im Betriebssystem registiert ist.

Abbildung 5. Anhänge

Anhänge

[Wichtig] Wichtig

Die Anhanggröße ist in der Datenbank auf 16 MB pro Eintrag begrenzt. Falls Sie den Produkt Backlog in einer Datei speichern, gibt es hier keine Größenbegrenzung.

Sie können einfach einen neuen Task hinzufügen, indem Sie im Eingabefeld Titel die Einfügetaste betätigen. Der neue Task wird sogleich ausgewählt und Sie können sofort dessen Titel ändern.

Wenn Sie sich in der Ansicht Product backlog befinden (siehe Abbildung 1, „Produktinformationen“), können Sie in der Baumansicht mit Drag und Drop die Zugehörigkeit eines Tasks zu einem Backlog Item ändern. Sie können hier allerdings immer nur einen Task selektieren.

Sobald Sie die Schaltfläche betätigen, wird beim ausgewählten Task der zurzeit stattfindende Sprint gesetzt. Sollte derzeit kein Sprint durchgeführt werden, wird der leere Sprint gesetzt.

Falls Sie in der Baumansicht einen Task markieren, können Sie diesen über das Kontextmenü oder die Tastenkombination Strg+C kopieren und wieder über das Kontextmenü oder mit der Tastenkombination Strg+V einfügen. Wenn Sie den Task im selben Backlog Item einfügen, wird ein eindeutiger Titel erzeugt. Sie können den Task nur einfügen, wenn Sie zuerst ein Backlog Item auswählen.

[Anmerkung] Anmerkung

Tasks, die erledgit sind, können erst wieder bearbeitet werden, wenn der Status nicht mehr auf erledigt steht. Bei erledigten Tasks sehen Sie im Beschreibungsfeld keine Toolleiste.